Datenschutzerklärung
1 Präambel
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite! Der
Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Nachfolgend haben wir
beschrieben, welche personenbezogene Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher
Rechtsgrundlage verarbeiten. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen. Beispiele sind: Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.
Soweit wir
als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes
Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu. Gemäß Art. 21 DSGVO
haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch
einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr zu Zwecken des
Direktmarketings oder einem damit in Verbindung stehenden Profilings. Auch zu anderen
Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei
denn,
· wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen,
· die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen (vgl. etwa Art. 21 Abs. 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes
Widerspruchsrecht“).
In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen,
die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Wir werden in der
Datenschutzerklärung auf das Widerspruchsrecht hinweisen (z.B. durch den Hinweis: „Ihnen
steht ein Widerspruchsrecht zu“), sofern dieses Recht besteht.
Wir
verweisen zwecks Übersichtlichkeit an verschiedenen Stellen durch Links auf Informationen
und Datenschutzhinwiese hin, die sich auf externen Webseiten (vgl. auch Abschnitt „Externe
Links“ in dieser Datenschutzerklärung) befinden. Wir sind sehr bemüht die Verlinkungen, die
wir in dieser Datenschutzerklärung aufführen auch aktuell zu halten. Dennoch ist aufgrund
der stetigen Aktualisierung der Webseiten nicht ausgeschlossen, dass Verlinkungen nicht
korrekt funktionieren. Sollte Ihnen eine solche Verlinkung auffallen, würden wir uns freuen,
wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir den aktuellen Link einpflegen können.
2 Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Heinz
Ewald Klump e.Kfm.
Inh. Alice Klump Dipl.-Ing. (FH)
Anlagenbau für
Wasserwirtschaft und Umwelttechnik
KSB Pumpen-Partner
Kurfürstenstraße 35
50321 Brühl
info@klump-anlagenbau.de
Zentrale 0049 2232
928450
Durchwahl 0049 2232 928453
Fax 0049 2232 42058
Siehe
auch unser Impressum unter klump-anlagenbau.de/impressum/.
Als
Datenschutzbeauftragter bestellt ist:
Helmut Häck
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH)
Datenschutzbeauftragter (TÜV)
DATApro
St. Antoniusstr. 6
51429 Bergisch Gladbach (Herkenrath)
Telefon:
02251 929 9520
3 Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns
werden, die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Bei postalischem Kontakt verarbeiten wir insbesondere Ihre Adressdaten
(z.B. Name, Vorname, Straße, Wohnort, Postleitzahl), Datum und Zeitpunkt des Posteinganges
sowie jene Daten, welche sich aus Ihrem Schreiben selbst ergeben.
Treten
Sie mit uns per Telefon in Kontakt, so verarbeiten wir insbesondere Ihre Telefonnummer sowie
ggfs. im Rahmen des Gespräches auf Nachfrage Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, Zeitpunkt des
Anrufs, sowie Details zu Ihrem Anliegen. Treten Sie mit uns per Fax in Kontakt, so
verarbeiten wir insbesondere die Faxnummer bzw. die Absenderkennung sowie die sich aus dem
Fax ergebenen Daten.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden
insbesondere Ihre E-Mailadresse, Zeitpunkt der E-Mail sowie diejenigen Daten, welche sich
aus dem Nachrichtentext (ggfs. auch Anhänge) ergeben, verarbeitet.
Zweck
der jeweiligen o.a. Datenverarbeitung ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur
Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener
Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, dass Sie sich
jederzeit an uns wenden und wir Ihre Anfragen beantworten können.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie
uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an: alice.klump@klump-anlagenbau.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch
vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind
auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die
Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie die Möglichkeit zur
Kontaktaufnahme nicht nutzen können bzw. dass wir mit Ihnen nicht in Kontakt treten können.
4 Log-Files
Bei der Nutzung der Website wird die IP Adresse
grundsätzlich nur anonymisiert gespeichert. Empfänger der Daten ist unser Server-Host bei
der Mittwald CM Service GmbH & Co KG, der im Rahmen einer Auftragsvereinbarung für
unsere Medienagentur tätig ist.
Widerspruchsrecht
Ihnen
steht ein Widerspruchsrecht zu.
Hier entfallen weitere Hinweise, da
keine Speicherung von personenbezogenen Daten stattfindet.
5 Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um
Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um z.B. die Nutzung einer Webseite
komfortabler zu machen oder das Gerät des Nutzers zu erkennen und Einstellungen o.Ä. zu
speichern. In Cookies können Eingaben und Einstellungen auf einer Webseite gespeichert
werden, so dass Sie diese nicht bei jedem neuen Besuch einer Webseite erneut an- bzw.
eingeben müssen. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, wodurch eine Zuordnung des
Gerätes möglich ist, in dem das Cookie gespeichert wurde. Im Einzelnen verwenden wir dabei
folgende Cookies:
· Cookies, welche eine zufällig
generierte, konkrete Identifikationsnummer enthalten, welche Sie bzw. Ihr Gerät während
Ihres Besuches auf unserer Webseite identifizierbar macht. Diese Cookies werden am Ende
Ihres Besuches automatisch gelöscht.
Widerspruchsrecht
Ihnen
steht ein Widerspruchsrecht zu.
Hier entfallen weitere Hinweise, da das
gesetzte Cookie automatisch am Ende ihres Besuches gelöscht
wird.
6 Webanalyse-Tool Matomo
Wir nutzen auf unserer Webseite die Open-Source Software
Matomo (ehemals PWIK). Matomo wird durch Matomo.org angeboten. Diese wird insbesondere von
der Firma InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland bereitgestellt. Bei
Matomo handelt es sich um ein Web-Analyse-Tool, welches der Analyse und Auswertung unserer
Webseite und Ihrer Benutzer dient. Insbesondere setzen wir Matomo ein, um das Surfverhalten
der Nutzer unserer Webseite zu protokollieren und zu analysieren.
Matomo wird
ausschließlich auf unseren Servern (wir haben im Rahmen unserer Hosting-Verträge eine ADV
mit dem Web-Hoster abgeschlossen, so dass alle Daten ausschließlich weisungsgebunden und in
unserem Auftrag verarbeitet werden) ausgeführt, so dass die Daten nicht an Dritte
weitergegeben werden und die Datenverarbeitung ausschließlich auf unseren Servern erfolgt.
Die Einbindung von Matomo erfolgt auf unserer Webseite durch das Laden eines entsprechenden
Java-Scripts. Ein Cookie wird nicht gesetzt.
Im Rahmen der Nutzung bzw. des Aufrufs
unserer Webseite, einschließlich aller unserer Einzelseiten und Unterseiten, werden folgende
Daten durch uns verarbeitet:
•
IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers, wobei die letzten beiden Digits
entfallen
• Die aufgerufene
Webseite
• Die Website, von der
der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist
• Die Unterseiten, die von der
aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
• Die Verweildauer auf der
Webseite
• Die Häufigkeit des
Aufrufs der Webseite
• Typ und
Version des von Ihnen verwendeten Browsers
• Bildschirmauflösung
• Das Betriebssystem welches Sie
verwenden
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Matomo finden Sie insbesondere
unter: matomo.org/what-is-matomo/ und matomo.org/docs/ Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
ist es, das Surfverhalten unserer Nutzer zu analysieren und auszuwerten.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6
Abs. 1 lit. f.) DSGVO. Unser hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in
dem großen Nutzen, den die oben beschriebenen Funktionen für unser Angebot haben. Die
statistische Auswertung des Nutzerverhaltens ermöglicht uns insbesondere eine
interessengerechte Reaktion und Optimierung unseres
Angebots.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu.
Hier entfallen weitere Hinweise, da keine Speicherung von personenbezogenen
Daten stattfindet.
7 Externe Links
Wir weisen
darauf hin, dass unsere Webseite weitere Verlinkungen auf externe fremde Webseiten enthält,
wobei wir auf die Verarbeitung der Daten auf diesen fremden Webseiten keinen Einfluss haben.
8 Datensicherheit
Unsere Webseite und relevante Systeme werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch Unbefugte gesichert. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist allerding auch mit regelmäßigen Kontrollen nicht möglich.
9 Widerruf
Evtl. erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.
10 Betroffenenrechte
Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:
·
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
· Recht auf Berichtigung
(Art. 16 DSGVO)
· Widerspruchsrecht (Art. 21
DSGVO)
· Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f.
DSGVO)
· Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an info@klump-anlagenbau.de Bitte beachten
Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die
betroffene Person handelt.
Automatisierte Entscheidungsfindung findet auf
unserer Webseite nicht statt.
11 Änderung der Datenschutzerklärung
Bei Änderungen der Gesetze bzw. unserer unternehmensinternen Prozesse werden wir die Datenschutzerklärung aktualisieren. Über den untenstehenden Versionsstand wird dies ersichtlich.
Stand: 23.05.2018